Spielrecht
Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder der TCW.
Kinder und Jugendliche dürfen auf allen Plätzen spielen. Für Sie gelten die gleichen
Zeitregeln wie für die Erwachsenen (s. Punkt Spielstunde).
Jedes aktives Mitglied ist berechtigt gegen Entrichtung eines Gastspielbeitrages mit
einem Gastspieler zu spielen (s. Punkt Gastspieler).
Platzordnung
Die Tennisplätze dürfen nur mit Tennissportkleidung und nur mit Tennisschuhen
betreten werden.
Rauchen ist auf den Tennisplätzen nicht gestattet.
Müll ist in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Für Schäden an den Plätzen, herbeigeführt durch Spielen ohne vorherige
entsprechende Beregnung, kann der Verursacher mit Platzsperre belegt und in
Regress genommen werden.
Platzbelegung
Die Spieler belegen einen Platz durch Anbringen ihres Namensschildes auf der
Platzbelegungstafel. Nach Spielende ist dieses wieder aus der Platzbelegungstafel zu
entfernen.
Nach Ablauf der Spielzeit muss der Platz geräumt werden. Sind keine wartenden
Spieler anwesend, so kann der Platz erst nach Ablauf der ursprünglichen Spielstunde
durch erneuten Eintrag weiterhin belegt werden.
Die Platzbelegung verfällt nach 10 Minuten der Nichtbelegung.
Eine Reservierung ist max. eine (1) Stunde vor Spielbeginn möglich und kann nur
durch einen beteiligten Spieler erfolgen.
Maximal zwei (2) Plätze sind rollierend zwischen Montag und Freitag für Training
reserviert. Die Plätze werden auf der Platzbelegungstafel durch das Schild TRAINING
gekennzeichnet.
Spielstunde
Die Spielstunde ist auf 60 Minuten, unabhängig ob Einzel oder Doppel, festgesetzt. *)
Das Spiel ist zu dem auf der Tafel gesetzten Zeitpunkt zu beginnen. Zu spät
begonnene Spiele enden trotzdem am ursprünglich festgesetzten Zeitpunkt.
*) Innerhalb dieser Zeit ist auch der Platz für die nachfolgenden Spieler wieder
herzurichten (abziehen, Linien kehren und ggf. ausreichend bewässern).
Gastspieler
Auswärtige Gäste sind beim TCW jederzeit herzlich willkommen. Sie dürfen allerdings
nur mit einem aktiven Clubmitglied spielen.
Das Clubmitglied trägt seinen Namen und den des Gastes sowie Datum und Uhrzeit
vor Spielbeginn in die ausgehängte Gastspielerliste ein und steckt sein Namensschild
und ein Gastspieler-Schild auf der Platzbelegungstafel.
Wir bitten um Beachtung, dass die Teilnahme des gleichen Gastspielers auf 5
Termine pro Saison begrenzt ist.
Der Gastspielbeitrag für Erwachsene beträgt 5,00 €/Spielstunde.
Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler, Azubis und Studenten bis maximal 25
Jahre zahlen grundsätzlich keinen Gastspielbeitrag.
Der Gastspielbeitrag ist beim Clubwirt, dem Trainer oder einem Vorstandsmitglied zu
entrichten. Falls das Clubheim geschlossen ist oder kein Vorstandsmitglied auf der
Anlage ist, trägt das TCW-Mitglied die Verantwortung, dass der Beitrag nachträglich
an den Verein entrichtet wird.
Für Gastspieler des Tennis Sport Weißenhorn (TSW) wird kein Gastspielbeitrag
erhoben. Ansonsten gelten für diese die gleichen Regeln.
Für Gastspieler besteht kein Versicherungsschutz. Sie betreten die Anlage und Plätze
des TCW auf eigene Gefahr.
Wir bitten zu beachten, dass bei voller Platzbelegung immer die Clubmitglieder
Vorrang vor Gastspielern haben.
Um einen reibungslosen Spielbetrieb zu ermöglichen, bittet die Vorstandschaft
diese Regeln zu beachten.
Weißenhorn, im Juni 2017
TCW Vorstandschaft