In der Sommersaison 2024 fanden drei Tenniscamps statt. Hier nun erstmal einige Fakten: Das erste Tenniscamp fand in der ersten Ferienwoche der Pfingstferien statt. Die Camps zwei und drei fanden in der ersten und letzten Woche der Sommerferien statt. Alle Camps fanden immer an vier Tag statt.
Camp 1, war mit 20 Teilnehmern toll besucht, Camp 2 war mit 24 Teilnehmern noch größer und das dritte Camp war mit 29 Kindern unglaublich stark besucht. In allen Camps gab es auch einige neue Kinder, die ins Tennis „reinschnuppern“ wollten. Das Trainerteam bestand immer aus Michael Triminek (Leiter der Tennisschule), Trainern der Tennisschule aus Weißenhorn mit Tanja Triminek, Robin Botzenhardt, Noel Harder und Romy Rosenberg. Kulinarisch wurde wir an allen Camps von unserer Wirtin Kerstin aus unserem Clubrestaurant „Break- Point“ verwöhnt. Es gab Spaghetti Bolognese, Kässpätzle, Currywurst, Pudding, Chicken Nuggets mit Pommes, Salat und viele weitere Gerichte.
Bei allen Camps hatten wir fast immer großartiges Wetter, sodass das Training nahezu ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen ablaufen konnte. Nur an Camp 1 mussten wir auf Grund von Regen einen Tag komplett absagen. Aber dafür haben wir um einen Tag verlängert.
Nun noch ein Einblick über den Ablauf der Camps:
Täglich war unser Beginn um 9.30 Uhr. Die ersten 30 Minuten gab es immer zuerst ein lockeres Warmmachen und dann ein Teamspiel, bei dem alle Kinder ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen konnten.
Um 10 Uhr haben sich dann alle Kinder auf die Trainingsplätze verteilt. Es gab immer eine Gruppe mit 6–9-jährigen Kindern, die mit roten Bällen trainiert haben. Die nächsten waren dann die 10–12-jährigen die mit orange bzw. den grünen Bällen trainieren. Die letzten zwei Gruppen bestanden aus Kindern, die in zwei Gruppen, der Leistung nach aufgeteilt waren und mit den regulären gelben Tennisbällen spielen. Bis 11 Uhr war dann Techniktraining angesagt. Um 11 Uhr gab es den ersten Trainerwechsel. Bis 12 Uhr wurde noch geschwitzt und hart trainiert, bevor es um 12 Uhr Mittagessen gab. Bis 13 Uhr dauert die Mittagspause, die die meisten Kinder aber spielend auf den Tennisplätzen verbracht haben. An heißen Tagen gab es zur Abkühlung noch ein Eis.
Um 13 Uhr ging es mit dem letzten Trainerwechsel des Tages wieder auf die Plätze. Am Nachmittag war dann Matchtraining angesagt. Alle Kinder konnten sich dabei bei Spielen wie „Halli- Galli, König und Bauer, Bigpoint, Net- Attack, Touch the Fence“, Räuber und Polizist und vielen anderen Spielformen völlig auspowern.
Am letzten Tag der Camps gab es jeweils am Nachmittag noch ein kleines Abschlussturnier, bei dem alle Kinder nochmal ihr „neues“ Können unter Beweis stellen konnten. Nach vielen harten und spannenden Matches gab es noch eine Siegerehrung, bei der alle Kinder noch einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen konnten. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto kam das Camp immer zu seinem Ende. Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und freuen uns schon auf die Camps in der Saison 2025!
Es wird ein Hallentenniscamp in den Osterferien geben, höchstwahrscheinlich ein Trainingscamp für alle am Gardasee (ebenfalls in den Osterferien).
Viele liebe Grüße
Euer Michael